Cookie Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Zuletzt
aktualisiert: 16.07.2025

1. Einleitung

Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit ihr
interagieren, können wir sowie von uns autorisierte Drittanbieter Cookies,
Zählpixel (Pixel Tags) und ähnliche Technologien einsetzen. Diese dienen dazu,
Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern, die Leistung unserer Seite zu analysieren
und ggf. personalisierte Werbung bereitzustellen.

Die Cookie-Einstellung können Sie einfach bearbeiten, indem Sie ganz unten beim Footer unterhalb der Zahlungsarten auf Cookie-Einstellungen klicken.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Menge an Informationen, die auf Ihren Computer
oder Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie bestimmte Websites
besuchen. Wir verwenden eine Reihe von verschiedenen Cookies auf der
Shopify-Website, darunter unbedingt erforderliche Cookies sowie
Performance-, Werbe- und Social Media- oder Content-Cookies. Cookies
optimieren Ihr Browser-Erlebnis, da sich die Website mithilfe von
Cookies an Ihre Aktionen und Einstellungen erinnern kann (z. B. Ihr
Login und die Auswahl Ihrer Region). Das bedeutet, dass Sie diese
Informationen nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die
Website zurückkehren oder von einer Seite zu einer anderen wechseln.
Cookies liefern auch Informationen darüber, wie Menschen die Website
verwenden, zum Beispiel, ob es ihr erster Besuch ist oder ob sie
regelmäßige Besuchende sind. In unserer Datenschutzerklärung
erfahren Sie mehr über Cookies (und andere ähnliche
Tracking-Technologien) und wie wir die über diese Technologien erfassten
Daten verwenden.

3. Welche Cookies verwenden wir und warum?

Einige Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Website besuchen, deren
Funktionen verwenden und auf geschützte Bereiche zugreifen können. Die Verwendung dieser Cookies ist unerlässlich, damit die Website
funktioniert. Beispielsweise verwenden wir User-Input-Cookies für die
Dauer einer Sitzung, um die Eingaben von Nutzern beim Ausfüllen von
Formularen zu verfolgen, die sich über mehrere Seiten erstrecken.

Wir verwenden auch funktionale Cookies, um uns zu merken, welche
Auswahlmöglichkeiten Sie gewählt oder welche Informationen Sie
bereitgestellt haben, z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die
Region, in der Sie sich befinden. So können wir das Website-Erlebnis
individuell auf Ihre Vorlieben zuschneiden. Authentifizierungs-Cookies
sind zum Beispiel funktionale Cookies, die für die Dauer einer Sitzung
verwendet werden (oder dauerhaft, wenn Sie der "für später
speichern"-Option zustimmen), um Benutzern die Möglichkeit zu geben,
sich bei späteren Besuchen zu authentifizieren oder Zugang zu
autorisierten Inhalten auf verschiedenen Seiten zu erhalten. Wir
verwenden die folgenden funktionalen Cookies:

  • Benutzerbasierte Sicherheits-Cookies für eine begrenzte Dauer, um
    Missbrauch bei der Authentifizierung zu erkennen, wie fehlgeschlagene
    Anmeldeversuche. Diese Cookies werden speziell für die Erhöhung der
    Sicherheit des Services gesetzt.
  • Sitzungs-Cookies (Flash-Cookies) für Multimedia-Inhalte werden für
    die Dauer einer Sitzung verwendet, um technische Daten zu speichern, die
    für die Wiedergabe von Video- oder Audio-Inhalten benötigt werden
    (z. B. Bildqualität, Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung und
    Buffer-Parameter).
  • Sitzungs-Cookies für den Lastausgleich werden für die Dauer der
    Sitzung verwendet, um denselben Server für den Load Balancer im
    Server-Pool zu identifizieren, damit Anfragen entsprechend
    weitergeleitet werden.
  • Permanente Cookies für die Optimierung der Benutzeroberfläche werden
    verwendet, um die Einstellungen eines Benutzers in Bezug auf einen
    Service über mehrere Webseiten hinweg zu speichern.

Shopify möchte das Benutzererlebnis optimieren. So verwenden wir
viele Tools, die uns dabei helfen, unsere Website und unsere
Commerce-Plattform zu verbessern. Zu diesem Zweck verwenden wir
Berichts- und Analyse-Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie
und wie oft Sie unsere Website oder die Storefronts unserer Händler
nutzen. Wir verwenden die folgenden Leistungs-Cookies:

  • Analyse-Cookies von Erstanbietern – Wir verwenden diese Cookies, um
    die Anzahl eindeutiger Besucher zu schätzen, um unsere Websites und die
    Websites unserer Händler zu verbessern und um die am häufigsten
    gesuchten Wörter in Suchmaschinen zu finden, die auf eine Webseite
    führen. Diese Cookies werden nicht verwendet, um zielgerichtetes
    Online-Marketing für Sie bereitzustellen. Wir verwenden diese Cookies,
    um mehr über die Leistung unserer Websites und der Websites unserer
    Händler zu erfahren und um relevante Änderungen vorzunehmen, die Ihr
    Browsing-Erlebnis verbessern.
  • Analyse-Cookies von Drittanbietern – Wir verwenden auch Google
    Analytics und andere unten aufgeführte Drittanbieter für Analysen, die
    uns dabei helfen, zu ermitteln, wie Nutzer mit den Inhalten auf unserer
    Website interagieren. Diese Cookies "merken" sich, was unsere Nutzer auf
    vorherigen Seiten gemacht und wie sie mit der Website interagiert
    haben. Weitere Informationen über Google Analytics, finden Sie auf der Informationsseite von Google. Anweisungen zur Deaktivierung von Google Analytics findest du weiter unten.

Auf unserer Website werden Werbe-Cookies verwendet, um das Marketing
auf Sie und Ihre Interessen zuzuschneiden und Ihnen in Zukunft einen
persönlicheren Service bereitzustellen. Diese Cookies merken sich, dass
Sie unsere Website besucht haben, und wir können diese Informationen an
Dritte, zum Beispiel Werbetreibende, weitergeben. Obwohl diese Cookies
die Visits Ihres Geräts auf unserer Website und anderen Websites
verfolgen können, werden Sie durch diese Cookies in der Regel nicht
persönlich identifiziert. Ohne diese Cookies kann es passieren, dass
Werbung, die Sie sehen, für Sie weniger relevant und interessant ist.
Lesen Sie hier
mehr darüber, wie Unternehmen Cookies für zielgerichtete und
Retargeting-Anzeigen verwenden.

Zu guter Letzt werden Social Media- und
Content-Cookies von vielen Social Media-Plugins (so zum Beispiel von
Facebooks "Like"-Button) und anderen Tools gesetzt, die Inhalte auf
einer Website bereitstellen oder verbessern sollen (z. B. Services, die
die Wiedergabe von Video-Dateien ermöglichen oder die
Kommentar-Abschnitte erstellen). Wir integrieren diese Module in unsere
Plattform, um die Qualität Ihrer Erfahrung beim Browsen und Interagieren
mit unseren Websites zu optimieren. Bitte beachten Sie, dass einige
dieser Drittanbieter Cookies setzen, die auch für Dinge wie
verhaltensbasierte Werbung, Analytics und/oder Marktforschung verwendet
werden.

4. Auf dieser Website verwendete Cookies

Wenn Kunden unsere Webseite nutzen, setzen wir die folgenden Cookies für Besucher unseres Onlineshops ein: Shopify Cookie-Richtlinie

5. Wie lange werden Cookies auf meinem Computer oder Mobilgerät bleiben?

Die Dauer, die ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleibt,
hängt davon ab, ob es sich um ein "permanentes" oder ein
"Sitzungs"-Cookie handelt. Sitzungs-Cookies bleiben so lange aktiv, bis
Sie mit dem Surfen aufhören. Permanente Cookies bleiben aktiv, bis sie
ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden. Die meisten von uns verwendeten
Cookies sind permanent und bleiben ab dem Datum, an dem sie auf Ihr
Gerät heruntergeladen wurden, für eine Dauer von 30 Minuten bis zwei
Jahren aktiv. Lesen Sie den folgenden Abschnitt, um zu erfahren, wie Sie
Cookies kontrollieren können. Dort erhalten Sie mehr Informationen
darüber, wie Sie Cookies löschen, bevor sie ablaufen.

6. Wie kann man Cookies kontrollieren?

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um Cookies zu kontrollieren und zu
verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von
Cookies negative Auswirkungen auf Ihr Benutzererlebnis haben kann, und
dass es passieren kann, dass Teile unserer Website eventuell nicht mehr
vollständig zugänglich sind.

Die meisten Browser akzeptieren
Cookies automatisch. Allerdings können Sie in Ihren
Browser-Einstellungen auswählen, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht.
Diese finden Sie meistens in Ihrem Browser-Menü unter "Werkzeuge" oder
"Einstellungen". Mehr Informationen darüber, wie Sie Ihre
Browser-Einstellungen ändern oder wie Sie Cookies blockieren, verwalten
oder filtern, finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers oder auf
Websites wie www.allaboutcookies.org.

Viele der oben aufgeführten Drittanbieter-Werbedienste und anderen
Tracking-Services bieten Ihnen die Möglichkeit, sich von den jeweiligen
Tracking-Systemen abzumelden. In den oben bereitgestellten Links zu den
entsprechenden Datenschutzerklärungen erfahren Sie mehr über die von
ihnen erfassten Informationen und wie Sie sich abmelden.