Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Die Wein & Marketingagentur CS / Inhaber Sam Maximilian Cupok, Bahnhofstr.42 in 33813 Oerlinghausen-Helpup, nehmen die Belange des Datenschutzes ernst und möchten sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website unter der Domain www.sipzero37.de geschützt wird. Wir haben daher diese Datenschutzerklärung erstellt, in der wir Ihnen unseren Umgang mit Ihren Daten erläutern. Wir behalten uns vor, den Inhalt von Zeit zu Zeit anzupassen. Es
empfiehlt sich daher, unsere Erklärung zur Datenverarbeitung in regelmäßigen Abständen erneut zur Kenntnis zu nehmen.

Die Wein & Marketingagentur CS stellt Ihnen Waren zur Verfügung und ist der
Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Bestellung von Waren angeben.

Der Datenschutzbeauftragte der Wein
& Marketingagentur CS kann über das nachstehende Kontaktformular auf dieser Seite kontaktiert werden.

1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ( DSGVO ) ist:

Wein & Marketingagentur CS / Inhaber Sam Maximilian Cupok / Bahnhofstr. 42 33813 Oerlinghausen-Helpup / E-Mail: cupokbusiness@gmail.com / Tel.: 01512
6069995

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Informationen erhoben, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie www.weincs.de besuchen oder auf dieser Website einen Kauf tätigen.

2. Von uns erhobene personenbezogene Daten: Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Durchführung und Abwicklung unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen
erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen.

Wenn Sie über die Website einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu
tätigen, erheben wir bestimmte Informationen von Ihnen, einschließlich
Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Ihrer Lieferadresse, Ihrer Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.

Wenn Sie die Website besuchen, erheben wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und verschiedene auf Ihrem Gerät installierte Cookies. Darüber hinaus erheben wir bei Ihrem Durchsuchen der Website informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie sich anschauen, und darüber, welche Webseiten oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben wie auch Informationen über Ihre Interaktion mit der Website. Wir bezeichnen diese automatisch erhobenen Informationen
als „Geräteinformationen“.

Wir erheben Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:

„Cookies“ sind Dateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer platziert werden, und oftmals eine anonyme eindeutige Kennung beinhalten. Weitere
Informationen über Cookies und darüber, wie Sie Cookies deaktivieren
können, finden Sie unter allaboutcookies.org.

„Protokolldateien“ verfolgen die auf der Website stattfindenden Aktionen und erheben Daten wie unter anderem Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihren
Internetdienstanbieter, verweisende/Exit-Seiten sowie Datums-/Zeitstempel.

„Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ sind
elektronische Dateien, mit denen Informationen über Ihre Nutzung der
Website aufgezeichnet werden.

3. Wie verwenden wir Ihre persönlichen Informationen?

Wir verwenden die von uns erhobenen Bestellinformationen grundsätzlich, um
Bestellungen zu erfüllen, die über und mit der Website aufgegeben werden
(einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Versandvereinbarungen und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder
Bestellbestätigungen). Ferner verwenden wir diese Bestellinformationen,um:

Zur Kommunikation mit Ihnen, insbesondere zur Beantwortung von
Anfragen und zur Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte
und Dienstleistungen.

Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, wie z.B. Buchhaltungspflichten.

Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrugsfälle zu prüfen; und

sofern dies den bevorzugten Einstellungen entspricht, die Sie uns mitgeteilt haben, Ihnen Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit

Wir verarbeiten Ihre Informationen, um etwaige Verträge mit Ihnen zu
erfüllen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder
um unsere oben aufgeführten berechtigten Geschäftsinteressen auf andere Weise zu verfolgen.

Wir verwenden die von uns erhobenen
Geräteinformationen, um potenzielle Risiken und Betrugsfälle (insbesondere Ihre IP-Adresse) zu prüfen und generell, um unsere Website zu verbessern und zu optimieren (z. B. indem wir Analysen darüber erstellen, wie unsere Kunden die Website nutzen und mit ihr
interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu
bewerten).

4. Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen ( Daten an Dritte ):

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Wir geben Ihre persönlichen Informationen an Dritte weiter, damit wir Ihre persönlichen
Informationen wie oben beschrieben verwenden können. Wir verwenden zum
Beispiel Shopify für den Betrieb unseres Onlineshops. Wir verwenden
zudem Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer persönlichen
Informationen durch Google finden Sie hier. Sie haben außerdem die
Möglichkeit, Google Analytics hier zu deaktivieren.

Wir können Informationen an vertraglich gebundene Dienstleister weitergeben, die uns teilweise bei unseren Geschäftstätigkeiten unterstützen. Unsere Verträge schreiben vor, dass diese Dienstleister Ihre Daten nur in
Verbindung mit den Dienstleistungen verwenden, die sie für uns
erbringen, und nicht zu ihrem eigenen oder einem anderweitigen Vorteil.

Schließlich können wir Ihre persönlichen Informationen auch weitergeben, um
geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, um auf Vorladungen,
Durchsuchungsbefehle und/oder andere rechtmäßige Auskunftsersuchen, die
wir erhalten, zu reagieren, oder um unsere Rechte auf andere Weise zu
schützen.

Internationale Übermittlung von Informationen: Wir können über Sie erhobene Informationen an Dritte übermitteln, die in unserem Auftrag handeln, und die sich in Ländern außerhalb des
Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) befinden, oder die in Ländern ansässig sind, die laut der Europäischen Kommission ein angemessenes
Datenschutzniveau bieten.

5. Ihre Rechte:

Falls die DSGVO auf Sie anwendbar ist, haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre
von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, und die Änderung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen. Sie haben das Recht, die Einstellung der Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen, können Widerspruch gegen Profiling-Aktivitäten und gegen eine ausschließlich automatisierte Verarbeitung einlegen, können beantragen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken und/oder können beantragen, dass Ihre Daten unter
bestimmten Umständen an Dritte übertragen werden (Datenübertragbarkeit). Falls Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktinformationen oder ganz einfach unten im Footer über unser Kontaktformula.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten
jederzeit zu widerrufen, falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung
basiert. Kontaktieren Sie hierzu den Datenschutzbeauftragten unter der
in Punkt

1.Verantwortlicher im Sinne der ( DSGVO ) angegebenen Adresse.

Falls Sie eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, dann können Sie uns über das nachstehende Kontaktformular auf dieser Seite kontaktieren. Sie haben außerdem das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Die je nach Land zuständige Behörde finden Sie auf der Webseite der Europäischen Kommission.

6. Datenspeicherung:

Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, werden wir Ihre
Bestellinformationen so lange speichern, wie dies erforderlich ist, um
unsere Dienstleistungen für Sie zu erbringen, oder so lange, wie dies
nach den anwendbaren Rechtsvorschriften erforderlich ist. Nach diesem Zeitraum werden Ihre persönlichen Daten gelöscht.

7. Änderungen:

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Verfahrensweisen oder anderen
betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen nachzukommen.

8. Kontaktieren Sie uns:

Falls Sie mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchten, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte über das unterstehendes Kontaktformular auf unserer Seite.